Wilhelmshaven |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadt Wilhelmshaven ist eng mit der Geschichte der Marine verbunden.
Immer schon gab es dort an der Nordsee starke Seestreitkräfte. Heute ist Wilhelmshaven
der größte Bundeswehrstützpunkt. Dank seines Tiefseehafens, den auch die größten Tanker anlaufen können, ist Wilhelmshaven Deutschlands größter Umschlagplatz für Erdöl, das mittels Pipeline u.a. nach Gelsenkirchen transportiert wird. Namensgeber der Stadt war im Jahre 1869 der Deutsche Kaiser Wilhelm I. Der Ort verfügt als einzige Stadt an der deutschen Nordseeküste über einen nach Süden gerichteten Badestrand, und zwar am Jadebusen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
56 Fotos von © Heinz Albers Click for larger version. Zum Vergrößern und für Infos bitte auf das Foto klicken |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Fotos von Wilhelmshaven Zur Website von Heinz Albers |