Stammtisch der Klausenbrüder in Dortmund

Treffen nach Verabredung

Das sind die Gründungsmitglieder vom
"Stammtisch der Klausenbrüder":

Die Gründungsmitglieder der Klausenbrüder

Foto vom 10.02. 2005
von links: Manfred Lurz (+10.07.2012),
Paul Wasmuth (+08.04.2005),
Wolfgang Siegmeyer,
Anton Rosenkranz (+16.06.2014),
Jürgen Kosleck, Heinz Albers,
Hans-Günther Meyer,
Horst Marold (+30.10.2012)


Derzeitiger Treffpunkt:
Hövels Hausbrauerei
Hoher Wall 5-7
44137 Dortmund

Der Name

Die "Klausenbrüder" gaben sich ihren Namen nach einer ihrer Tagungsstätten, der Theaterklause.
Anfangs hießen die Klausenbrüder "Mittwochskreis", und das auch, als die Treffen donnerstags stattfanden.
Der Name Klausenbrüder blieb auch erhalten, nachdem die Theaterklause der Abrissbirne geopfert wurde.

Die Treffpunkte
Die ersten Treffen fanden 2002 in Hövels Hausbrauerei statt. Wegen der hohen Bierpreise wechselten wir 2005 in die benachbarte Theaterklause. Für alle überraschend und kurzfristig schloss dieses Lokal im April 2009 seine Zapfhähne. Wir waren gezwungen, unseren Tagungspunkt an einer anderen Stelle einzurichten. Aber wo? Dortmund hat zwar viele Kneipen, aber...
Wir fanden zunächst Unterschlupf im "Haus Freiberg". Dort blieben
wir nur eine kurze Zeit, denn diese Gaststätte war uns nun doch zu schlicht.
Wir hatten aufgrund des Tipps eines Eingeborenen die Gaststätte "Hopfendolde" in der Hansastraße geprüft, als gut befunden und als neues Domizil auserkoren. Bis wir an einem Tag im November 2013 vor verschlossener Tür standen: "Wegen Umzug geschlossen!" war der Grund für unsere erneute Heimatlosigkeit. Wohin mit uns?
Schnell waren wir uns darüber einig, unseren Stammtisch wieder donnerstags in Hövels Hausbrauerei abzuhalten, in der am 13.03.2002 alles seinen Anfang nahm. "Back to the roots" sagt man wohl heute dazu. Am 28.11.2013 fand die erste Sitzung statt. Das Bier schmeckt gut, die Gasträume sind gepflegt.
Seit Anfang 2018 hadern wir aber mit der Bedienung, denn fast regelmäßig gibt es Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung. Wir haben uns entschieden, dass das Personal aufgefordert wird, jedes Getränk auf dem Bierdeckel einzeln zu dokumentieren.


 Zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken.
 © Fotos: Klausenbrüder

  Ausflug nach Girkhausen Girkhausen Heinz, Hans-Günther

  Im Regen Soest Girkhausen 2002

  Horst, Anton Jürgen, Paul Hans-Günther, Jürgen

  Paul Helmut, Wolfgang Manfred

  Helmut, Günter Jürgen, Anton Girkhausen 2005

  Horst, Heinz Theaterklause Theaterklause

  Theaterklause Im Betriebsbahnhof Dortmund Betriebsbahnhof

  Empfang in EDOB ICE-Werkstatt 2003 ICE-Werkstatt Dortmund Bbf

  ICE-Werkstatt EDOB Paul im ICE Anton im ICE

  Hans-Günther im ICE In der ICE-Werkstatt Dortmund Bbf Besichtigung der ICE-Werkstatt in Dortmund

Bei Hövels am 27.07.2017 bei Hövels am 05.04.2018


Zur Website von Heinz Albers